Lions Club Rosenheim

Eine starke Gemeinschaft mit den gleichen Zielen

Aktivitäten

Unbürokratische Unterstützung von Projekten für Jung und Alt

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den Lions Club Rosenheim

Neuigkeiten vom Lions Club Rosenheim

Aktuelles

Osterfest für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Lions unterstützen die Aktion der Oberstufenschüler des Sebastian Finsterwalder Gymnasiums in Rosenheim
Süd-Sound-Konzert: Laura & BandLaura & Band

Lions-Initiative Süd-Sound-Club

20 Konzerte in 10 Tagen

Lions Adventskalender 2021 – Übergabe des Hauptgewinns

Übergabe des Hauptpreises durch den Hauptsponsor an die glückliche Gewinnerin
Gemeinsame Weihnachtsaktion - Geschäftsführer GRWS Stefan Ludwig, Geschäftsführer komro GmbH Gert Vorwalder, Oberbürgermeister Andreas März, Präsident Lions Club Rosenheim Florian Reichelt, Stadtdirektor Michael Keneder in Vertretung für den kurzfristig verhinderten Dr. Helmut Schmidt (Gertraud Stumbeck Stiftung), Leiter Sozialamt Martin Wollny (v.l.n.r.)Stadt Rosenheim

Spendenübergabe für bedürftige Rosenheimerinnen und Rosenheimer

25.000 € als gemeinsame Weihnachtsaktion im Spendenkollektiv

Großzügige Spende der Fa. Grossmann für Ahrweiler-Projekt

Finanzielle Unterstützung für das geplante Kindergartenprojekt
54

Mitglieder

über 250

unterstützte Projekte

1

gemeinsames Ziel

58 Jahre

Unterstützung für Jugend & Senioren

Die Lions-Bewegung

Lions sind Mitglieder von Hilfsdienstclubs im Gemeindebereich, die von der Gewißheit getragen sind, dass Männer und Frauen, die in der Gemeinde leben, am besten wissen, wer Hilfe braucht und warum. Diese örtlichen Clubs, insgesamt über 43.000, gehören zur größten Hilfsdienstorganisation dieser Art auf der Welt, unter deren Banner 1,4 Millionen Mitglieder in über 180 Ländern und geographischen Gebieten Hilfsdienste leisten. Die Vereinigung ist sowohl überpolitisch als auch überkonfessionell.

Die Vereinigung wurde 1917 von Melvin Jones, einem Versicherungsdirektor, und anderen Leuten in Chicago, Illinois, USA, gegründet und hat Menschen aus allen Berufszweigen seither eine Möglichkeit geboten, durch ihr Hilfsangebot etwas vom eigenen Erfolg an weniger gutgestellte Menschen weiterzugeben.
Die Vereinigung wurde im Jahr 1920, als ein Club in Kanada gegründet wurde, international. Ein Höhepunkt ihrer frühen Geschichte war ein Vortrag auf dem Kongreß des Jahres 1925, als die bekannte Helen Keller die Lions herausforderte, „Ritter der Blinden im Kampf gegen das Dunkel“ zu werden.
Die Lions nahmen diese Herausforderung an und sind heute am besten für ihre sehkraftbezogenen Programme, nicht zuletzt SightFirst, die größte Blindheitsverhütungsinitiative auf der Welt, bekannt.