Lions Club Rosenheim

Eine starke Gemeinschaft mit den gleichen Zielen

Aktivitäten

Unbürokratische Unterstützung von Projekten für Jung und Alt

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den Lions Club Rosenheim

Neuigkeiten vom Lions Club Rosenheim

Aktuelles

Stadt Rosenheim

Weihnachtsaktion des Stiftungsnetzwerks und städtischer Gesellschaften

Gemeinsame Weihnachtsaktion zur Unterstützung bedürftige Rosenheimer Seniorinnen und Senioren sowie Familien

4.00€-Spende für die Rosenheimer Leibspeise

Lions Club Rosenheim unterstützt gemeinnützigen Verein
Lions Club unterstützt Brannenburger Tafel -Gutscheine im Wert von insgesamt 2.000 € durch den Lions Club Rosenheim bereitgestelltM. Benkel, LC RO

Lions Club unterstützt Brannenburger Tafel

Gutscheine im Wert von insgesamt 2.000 € durch den Lions Club Rosenheim bereitgestellt
Spendenübergabe an Hospizverein - Torsten Schüssler (Präsident Lions Club Rosenheim), Norbert Kuhn-Flammensfeld (Vertreter des Palliativ- und Hospiznetzwerks in Stadt und Landkreis Rosenheim), Dr. Guido Pfeiffer (v.l.n.r.)

5.200€-Spende für Hospizarbeit

Das Geld fließt in die Ausbildung von Fachkräften und soll somit Patienten und Angehörige helfen
Oliver Döser (OVB-Verleger), Torsten Schüssler (Präsident Lions Club Rosenheim), Michael Maier (Präsident Lions Club Bad Aibling-Mangfalltal) und Manuela Heubusch (Activity-Beauftragte Adventskalender, LC Bad Aibling-Mangfalltal) (v.r.n.l.) (Foto Peter Schlecker)Peter Schlecker

10.000 Euro für OVB-Stiftung

Die Lions Clubs Rosenheim und Bad Aibling unterstützen die OVB-Stiftung mit 10.000 Euro.
59

Mitglieder

über 250

unterstützte Projekte

1

gemeinsames Ziel

62 Jahre

Unterstützung für Jugend & Senioren

Die Lions-Bewegung

Lions sind Mitglieder von Hilfsdienstclubs im Gemeindebereich, die von der Gewißheit getragen sind, dass Männer und Frauen, die in der Gemeinde leben, am besten wissen, wer Hilfe braucht und warum. Diese örtlichen Clubs, insgesamt über 43.000, gehören zur größten Hilfsdienstorganisation dieser Art auf der Welt, unter deren Banner 1,4 Millionen Mitglieder in über 180 Ländern und geographischen Gebieten Hilfsdienste leisten. Die Vereinigung ist sowohl überpolitisch als auch überkonfessionell.

Die Vereinigung wurde 1917 von Melvin Jones, einem Versicherungsdirektor, und anderen Leuten in Chicago, Illinois, USA, gegründet und hat Menschen aus allen Berufszweigen seither eine Möglichkeit geboten, durch ihr Hilfsangebot etwas vom eigenen Erfolg an weniger gutgestellte Menschen weiterzugeben.
Die Vereinigung wurde im Jahr 1920, als ein Club in Kanada gegründet wurde, international. Ein Höhepunkt ihrer frühen Geschichte war ein Vortrag auf dem Kongreß des Jahres 1925, als die bekannte Helen Keller die Lions herausforderte, „Ritter der Blinden im Kampf gegen das Dunkel“ zu werden.
Die Lions nahmen diese Herausforderung an und sind heute am besten für ihre sehkraftbezogenen Programme, nicht zuletzt SightFirst, die größte Blindheitsverhütungsinitiative auf der Welt, bekannt.